Der Shire Horse and Gypsy Cob Yard - Shire Horse und Tinker Pony Hof züchtet Pferde seit 1990.

Oster Special 300x250            Special Offer 300x250            www.world-of-western.de            

seit 1990.


Hallo Jutta - meine echten Shire Horse hast Du ja pefekt gekillt! - Aber virtuell läuft meine Shire Horse Herde doch noch ganz gut?  German - Deutsch - Allemand  spain - spanisch - espagnol  English - Englisch - Anglais  French - Franzßsisch - Français  German - Deutsch - Allemand  Hello Jutta - You have my real Shire Horse pefekt killt! - However virtual runs my Shire Horse herd however still whole good?

Hintergrundmusik - Candle in the Wind - An/Aus

Shire Horse, Shire Horse Hof, Shire Horse Haltung, Shire Horse Zucht seit 1990 - Herzlich Willkommen im Tinker Pony & Shire Horse Hof - Hallo Jutta - meine echten Shire Horse hast Du ja pefekt gekillt! - Aber virtuell läuft meine Shire Horse Herde doch noch ganz gut?Hello Jutta - You have my real Shire Horse pefekt killt! - However virtual runs my Shire Horse herd however still whole good?

Shire Horse Wallach meines Shire Horse Gestüts Kraemers Muehle Enterprise Bundessieger der Shire Horse Wallache 1996

Der Tinker Pony und Shire Horse Hof hat den deutschen Liebhabern der Rasse der Shire Horse ausschließlich in Deutschland gezüchtete Shire Horse * aus der eigenen deutschen landwirtschaftlichen Spezialpferdezucht der Shire Horse * und ehemalige Shire Horse Zuchtpferde des Gestüts, zum Verkauf angeboten.

Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants (sanfte Riesen) - bezeichnet.

* Seit 1990 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt.

Tinker Pony und Shire Horse Hof seriöse, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung in Deutschland, in 2 Bauernhöfen.

Dies vor allem auch gegen die jahrzehntelange maßlose Willkür der inkompetenten Geschäftsführung des Deutschen Shire Horse Vereins! Aus gesundheitlichen Gründen mussten - seit dem Jahr 1999 - alle Ausritte und der Reiterurlaub, eingestellt werden.

Alle Fotos dieser Homepage können auf Bildschirmgröße vergrößert werden

Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv: Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.

> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)

Der Tinker Pony und Shire Horse Hof züchtete 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.

 Unser umfangreiches Shire Horse Gestüt * des Tinker Pony und Shire Horse Hof in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben * lag auf einem der größten Vulkane Europas - auf dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.

Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.

Ich prüfe alle Angebote, den es könnte das beste Angebot meines Lebens dabei sein!

> Henry Ford.

Ein Anruf oder eine e-mail genügte für Ihre Anmeldung * meine Pferde machten keinen Urlaub *

* Wir handelt Nicht mit Pferden oder Ponys! * Von Anfragen * nach Pferden jeder Art * Bitten Wir - weil vßllig sinnlos - abzusehen.

Hallo Freunde der Shire Horse

- unsere website zur 2000-jährigen Geschichte - Herkunft - Entwicklung - Verwendung und Eigenschaften der Shire Horse wurde aktuell überarbeitet und mit Dutzenden historischer und aktueller Fotos ergänzt. Bei Interesse - Shire Horse Rasseportrait, Historie und Entwicklung der Rasse der Shire Horse.

Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen,
aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.

> Hermann Josef Abs, deutscher Bankier (1901 - 1994)

Bereits seit 1990 führen wir das erste deutsches Gestüt, dass sich sehr intensiv und erfolgreich mit der Zucht von Shire Horse & Gypsy Cob - irish Tinker befasst, mit jahrzehntelanger Erfahrung in Zucht und Haltung.

Wen Sie noch Wert auf Qualität legten, lag Ihr Ziel im hessischen Urgestein, in der noch reinen Natur * der endlosen Wälder & Bergweiden des Vogelsberg.

Diese Seite ist, dem Halbbruder meines 3. Shire Horse Zuchthengstes der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671,
dem
Shire Horse Wallach Kraemers Muehle Enterprise, gewidmet:

Der Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE ist ein selten schöner Vertreter der sanften Shire Horse.

Die Fotos dieser website zeigen den Freunden der Shire Horse ein besonders prächtiges Pferd der gentle giants, nicht nur wie sonst üblich "of Show" sondern auch privat in artgerechter Haltung.

Im Juni 1996 wurde der Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE, gemeinsam mit seinem Bruder meinem zukünftigen Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671, direkt von ihrem englischen Züchtern Mister Catwan Slade, in der Nähe von Oxford, nach Deutschland zu meinem damaligen Gestütssitz dem Rittergut Lehrbach importiert.

Der Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE lebte auf den Weiden des Ritterguts Lehrbach zusammen mit seinem Bruder dem Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671.

Im Sommer 1996 wurde der Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE auf meinem Gestüt eingeritten und zur Freude der zahlreichen Gäste des Hofes, auch für Ausritte in die fast unberührte Natur des Vogelsberg eingesetzt.

Auf der Shire Horse Schau im September 1996 in Darmstadt Kranichstein wurde der Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE, gegen die vorhandene zahlreiche Konkurrenz weiterer Shire Horse Wallache, deutscher Bundessieger der Shire Horse Wallache.

Unter anderem auch gegen den bisherigen jahrelangen Sieger, den Shire Horse Wallach Henry des damaligen Vereinsvorsitzenden des Deutschen Shire Horse Vereins e. V., der kurze Zeit später, wegen Eiweiß-überschuss ausschuhte und eingeschläfert werden musste.

Das 3. Pferd - auf dem rechten Foto - war einmal der Shire Horse Wallach Henry.

Am 1.Septemberwochenende 1996 wurde die ßffentliche Vorführung der traditionellen englischen Dekoration, von Shire Horse für die Zuchtshow, von der Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen schlicht und einfach abgelehnt.

Herzlich Willkommen auf dem Tinker Pony & Shire Horse Hof - Mein 3. Shire Horse Zuchthengst SLADBROOK SELECT Stud Book No 46671, im Mai 1997 - im Pferdeparadies des Rittergutes Lehrbach. Die professionelle Präsentation der Shire Horse meines Gestütes vor den Zuschauern und den englischen Bewertungsrichtern der Shire Horse Society, durch von mir geladene englischen Gäste gemäß der englischen Tradition, wurde ebenfalls vehement abgelehnt.

Die englische Shire Horse Züchterfamilie Slade, Mister Catwan Slade und seine liebenswerte Ehefrau Wandy Slade, konnten die Ablehnung der Vorführung Ihrer perfekten Fertigkeiten, durch die Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen und deren sinnlosen Zorn, nicht verstehen.

Natürlich hat Mister Catwan Slade die beiden von Ihm gezüchteten Shire Horse, den Shire Horse Wallach KRAEMERS MUEHLE ENTERPRISE & den Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671, gemäß der englischen Tradition dekoriert und präsentiert.

Den nur zu Diesem Zweck war er, auf meine Einladung, von Oxford nach Darmstadt gekommen.

Einige deutsche Shire Horse, auf der Show 1996, sahen aus wie "frisch gerupfte Hühner", aber nicht wie Shire Horse die zu einer Zuchtshow zur Bewertung angetreten sind.

Die traditionelle Dekoration der Shire Horse, für jede Zuchtshow, wird in Handarbeit von Miss Wandy Slade hergestellt.

Miss Wandy Slade stellt seit vielen Jahren den gesamten traditionellen Schmuck der Shire Horse, für alle englischen Zuchtveranstaltungen, her.

Der traditionellen Schmuck für Shire Horse wird in England zum Verkauf angeboten, 1996 in Darmstadt war das nicht der Fall.

Die englische Shire Horse Züchter Mister Catwan Slade und seine liebenswerte Ehefrau Wandy Slade sind seit Jahrzehnten, auf den zahlreichen englischen Shire Horse Shows, nicht nur sehr erfolgreiche Shire Horse Züchter.

Auf jeder englischen Shire Horse Show belegen die Qualitäts-Shire Horse, der Shire Horse Züchterfamilie Slade, seit ca. 1990, die Top fünf Platzierungen.

Der Super Premium Shire Horse Hengst BLACKDEN CHARLIE Stud Book No 46249, im Eigentum und Besitz der Shire Horse Züchterfamilie Slade, war von 1994 bis 2003 Super Premium Shire Horse Zuchthengst in ununterbrochener Folge, von insgesamt nur 9 Shire Horse Hengsten mit diesem Prädikat weltweit und der für die Rasse der Shire Horse prägende, erfolgreichste Super Premium Shire Horse Zuchthengst seit Führung des Stutbuchs im Jahr 1755.

Die Shire Horse Züchterfamilie Slade wurde in Deutschland von der Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen (heute Jung) so behandelt, als hätten Sie noch nie ein Pferd, geschweige den einen Shire Horse gesehen und von Ihr unmissverständlich als in Darmstadt unerwünschte Ausländer betrachtet, die sich ebenso unerwünscht in "Ihre"? Angelegenheiten mischten!

Die vorstehenden Ablehnungen durch die Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen (heute Jung) geschahen mit dem albernen Hinweis, dass bereits alle deutschen Freunde der Shire Horse, gemäß der traditionellen Präsentation und Schmückung der Show Shire Horse in Deutschland nach dem englischen Vorbild, bereits vßllig perfekt sind.

Der Deutsche Shire Horse Verein e. V. und alle seine damals ca. 80 Mitglieder, benßtigt keine englische Hilfestellung.

Das tatsächlich wesentliche war und ist, eine Hilfestellung - die nicht von Frau Süntgen organisiert wurde - vor allem von Ihr persönlich - nicht erwünscht.

Merkwürdigerweise wurden entsprechende Seminare, im allgemeinen Umgang mit Shire Horse und der traditionellen Dekoration vor und für eine Zuchtveranstaltung mit Shire Horse, im Mai 1997 von dem Deutschen Shire Horse Vereins e. V., auf zahlreiche Bitten seiner frustrierten Mitglieder, durchgeführt.

Warum eigentlich? und für wen! den die Deutschen sind ja schon immer so perfekt?

Oder hatte sich die Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen (heute Jung) etwa - wie schon viel zu oft - wieder einmal geirrt oder gar ein paar Monate zuvor vorsätzlich etwas Falsches ausgesagt!

Weil es Ihr einfach persönlich und vor allem privat, nicht passte?

Die Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. Frau Dr. Sßntgen (heute Jung) hat an diesem * für die Rasse der Shire Horse in Deutschland sehr unseligen Tag *im September 1996, erstmals Ihren Weg zu Ihrem eigentlichen privaten Ziel angetreten:

Gründung eines internationalen Viehhändlermonopols * mit den mit skrupellosesten Viehhändlern Europas * Mister Anthony Bull, Brookfield Shires und Robin Hood Stables - als Partner.

Gleichzeitig wurde - im September 1996 zur Sicherung der zukünftigen schmutzigen Geschäfte mit den Shire Horse - die Zerschlagung aller seriöser Shire Horse Züchter, in Deutschland, eingeleitet!

Um sich auf Kosten der Rasse der Shire Horse und aller seriösen, deutschen Shire Horse Züchter, , sowie sämtlicher anständigen Mitglieder des Deutschen Shire Horse Vereins * unter privater Vorteilnahme aus Ihrer Stellung als "Geschüfteführerin" * skrupellos und maßlos zu bereichern.

Die Shire Horse Zucht in Deutschland wurde massiv verhindert und hervorragende deutsche Shire Horse Zuchthengste vernichtet.

 Zumindest Dieses "profane Ziel", Umsatz - mit billigen, möglichst zuchtunfähigen Shire Horse - und sehr guten persönlichen Gewinnen, hat die Geschäftsführung des Deutsche Shire Horse Vereins * bereits seit vielen Jahren * erreicht.

Siehe den Shire Horse Zuchthengst der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671. Im Mai 1999 - 2 Jahre vor seinem 2. Inspektionstermin im März 2001 - wurde Diesem hervorragende Shire Horse Zuchthengst die Zuchtzulassung - ohne Information des Besitzers - einem Member of Live der Shire Horse Society - oder gar einer Begründung im Verlauf von 8 Jahren - entzogen.

Gleichzeitig wurde der Shire Horse Züchter Präfix Kraemers Muehle gelöscht - ebenfalls bis heute ohne Information des erfolgreichen Shire Horse Züchters oder gar einer Begründung? Diese normalerweise übliche und notwendige Begründung gibt es - bei Diesem reinen Akt der Willkür gegen die Rasse der Shire Horse - ganz einfach nicht!

Es wurden und werden, seit 1996, den potenziellen neuen deutschen Shire Horse Freunden, vorwiegend Shire Horse Wallache zum Kauf angeboten.

Nur - mit solchen zeugungsunfähigen Eunuchen ist, bei Verkäufen der englischen und niederländischen "Freunden" der Geschäftsführerin auf den deutschen Verkaufsveranstaltungen, (ehemals, bis 1996, Shire Horse Zuchtveranstaltungen) auf Dauer Umsatz zu erzielen und Geld zu verdienen.

Man verhindert gleichzeitig damit sehr erfolgreich das der Bedarf an Shire Horse in Deutschland, durch die eigene deutscher Shire Horse Zucht, abgedeckt werden kann.

Der Verkaufspreis für einjährig Shire Horse Fohlen aus deutscher Zucht wurde mit ca. 1.000 Euro "empfohlen".

Damit wurde zusätzlich erreicht, dass die deutsche Shire Horse Zucht praktisch, aus wirtschaftlichen Gründen * von SEHR NAIVEN Hobbyzüchtern * sofort eingestellt wurde. Wo Dies nicht ausreichte wurde massiver Rufmord - aus den üblichen feigen Motiven, mit all seinen bekannten sehr üblen Folgen - eingesetzt, um seriöse deutsche Shire Horse Züchter schnellstmöglich und restlos, zu ruinierten.

Einen seriöse Züchter, der den Shire Horse Zuchthengst und die notwendige Shire Horse Zuchtstute artgerecht auf seinem Hof hält, kostet ein Fohlen im Jahr 2006 bereits bei der Geburt 4.500 Euro.

Somit ist es kein Wunder dass 2002 nur 2 Shire Horse Fohlen in Deutschland geboren wurden und Dies war sicher auch nur ein "kleines Versehen".

Der vorstehende Disput auf der Shire Horse Show im Jahr 1996 durch die damalige Geschäftsführerin des Deutschen Shire Horse Vereins e. V. führte zu einem Eklat, dessen voller Ausbruch ich damals im letzten Moment noch verhindern konnte.

Aus privatem Zorn wurde dafür der Klassensieg des Shire Horse Zuchthengstes der Superlative SLADBROOK SELECT - Stud Book No 46671, bei den bis 3-jährigen Shire Horse Hengsten, für 6 Jahre aus allen Verßffentlichungen und Statistiken gelöscht.

Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.

> Konrad Adenauer Deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967)

Es ist für den weiteren Bestand oder die weitere Ausrottung einer bedrohten Art - hier der liebenswerten, noblen Pferderasse der sanften Riesen der Shire Horse - mit einem globalen Bestand von nur noch ca. 1350 Shire Horse, nicht relevant - ob Verbrechen
* gegen den Tier- und Artenschutz, aus der üblichen Profitgier * nach deutscher oder nach englischer Gutsherrenart realisiert werden!

Das desolate Ergebnis für die notwendige - aber nun mangelhafte - genetische Vielfalt, der Rasse der Shire Horse, bleibt gleich bedrückend.

Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht

> Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin (1830 - 1916)

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofDer Tinker Pony und Shire Horse Hof gab seinen
* Shire Horse * Clydesdales *Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys
- nach dem * unbegründeten Boykott durch den Deutschen Shire Horse Verein
und den auch in England dominanten Viehhändlern, in der Geschäftsführung der englischen Shire Horse Society * Flügel.



Tinker Pony und Shire Horse Hof - 25 Jahre artgerechte deutsche Shire Horse Zucht und HaltungHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse Hof
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof flog seine Zuchtpferde an jeden Ort auf dieser Welt.

Vorstehender Slogan hat sich seit dem Jahr 1999 insoweit realisiert das ganze Herden, meiner Pferde, in die USA geflogen sind und dort einen Run auf Gypsys - Tinker auslösten.

Es bestand für deutsche Pferdefreunde die letzte Gelegenheit
* mit dem unwiderruflich letzten grandiosen Shire Horse aus der Zucht des Tinker Pony & Shire Horse Hof *
dem charismatischen Shire Horse Wallach und ehemalige Shire Horse Zuchthengst der Superlative, KRAEMERS MUEHLE STANLEY * ein Pferdeleben lang glücklich zu bleiben.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony & Shire Horse HofDer Shire Horse Zuchthengst SLADBROOK SELECT Stud Book No 46671 hat normalerweise immer den einmalig guten Charakter und die weltberühmte Sanftmut, der Shire Horse * aber was der Deutsche Shire Horse Verein in den letzten 11 Jahren zur Vernichtung seiner Rasse beigetragen hat, lässt auch Ihn als nervenstarker sanfter Riese - kopfschEurottelnd - nur noch eiskalt erschauern!Es war einmal: Eine jahrzehntelange märchenhaft gute und seriöse deutsche Shire Horse Zucht
* des Tinker Pony und Shire Horse Hof - an der hessischen, Deutschen Märchenstraße *
bis es dem Deutschen Shire Horse Verein nicht mehr in seine trüben Geschäfte passte.

Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv:
Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.

> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)

Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen
- für Deutschland - in Deutschland.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofMeine beiden umfangreichen Shire Horse Gestüte
* des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben *
lagen auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg,
im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren an:

Gypsy Cob and Shire Horse Yard - Tinker Pony & Shire Horse Hof

Stand: Dienstag, 11 Februar 2020

Copyright ©´ 1990 - 2020 Gypsy Cob and Shire Horse Yard - Tinker Pony & Shire Horse Hof. Alle Rechte vorbehalten


Urheberrecht:
Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse Hof  HorseBase Topsites  Gestalten Sie Ihren Garten schöner.

Zum Seitenanfang