Der Shire Horse and Gypsy Cob Yard - Shire Horse und Tinker Pony Hof züchtet Pferde seit 1990.


Hallo Jutta - meine echten Shire Horse hast Du ja pefekt gekillt! - Aber virtuell läuft meine Shire Horse Herde doch noch ganz gut?  German - Deutsch - Allemand  spain - spanisch - espagnol  English - Englisch - Anglais  French - Franzßsisch - Français  German - Deutsch - Allemand  Hello Jutta - You have my real Shire Horse pefekt killt! - However virtual runs my Shire Horse herd however still whole good?

Hintergrundmusik - The Scottsman - An/Aus

Shire Horse, Shire Horse Hof, Shire Horse Haltung, Shire Horse Zucht seit 1990 - Herzlich Willkommen im Tinker Pony & Shire Horse Hof - Hallo Jutta - meine echten Shire Horse hast Du ja pefekt gekillt! - Aber virtuell läuft meine Shire Horse Herde doch noch ganz gut?Hello Jutta - You have my real Shire Horse pefekt killt! - However virtual runs my Shire Horse herd however still whole good?



Shire Horse, Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung seit 1990Shire Horse, Shire Horse Zucht und Shire Horse Haltung seit 1990 - 15. Januar 2005 - 100 Jahre FN - website der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Dachverband der 26 deutschen Pferdezuchtverbände- FNMein Shire Horse Gestüt, der Tinker Pony und Shire Horse Hof, lag auf dem größten Vulkan Europas.
Dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen, direkt an der Deutschen Märchenstrasse.

 Dachverband der 26 deutschen Pferdezuchtverbände- FN

Seit 1990 führte Ich das erste private deutsche Shire Horse Gestüt, dass sich sehr intensiv und erfolgreich mit der Zucht
Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994von * Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys * befasst.



Bei der Pferderasse Shire Horse mit aktuell 24 Jahren Kompetenz - durch intensive Erfahrung -
in der Shire Horse Zucht, Shire Horse Haltung, Shire Horse Ausbildung und dem Studium der Geschichte dieser liebenswerten Pferderasse der Shire Horse.

Wen Sie noch Wert auf Qualität legten, lag Ihr Ziel im hessischen Urgestein,
in der noch reinen Natur * der endlosen Wälder & Bergweiden des Vogelsberg.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994In der Slideshow können Sie sich, mit 505 Shire Horse Fotos - und ca. 90% verschiedener Shire Horse
- aus der Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung auf meinen beiden gigantischen historischen Pferdezuchtbetrieben
und landwirtschaftlichen hessischen Kulturdenkmäler aus dem Mittelalter,
einen Einblick in die artgerechte Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung des Tinker Pony & Shire Horse Hof machen.

Alle Fotos - von ca. 20 sehr unterschiedlichen Shire Horse Grundtypen
- stammen ausschließlich aus der eigenen Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung
und der ehemals umfangreichsten privaten Shire Horse Zucht & Shire Horse Haltung weltweit.

Shire Horse Zucht, Shire Horse Haltung, Shire Horse Verkauf seit 1990 - Link zur Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes, werden auch Sie aktives Mitglied!Shire Horse Zucht, Shire Horse Haltung, Shire Horse Verkauf seit 1990Hier finden Sie einen Link zur Homepage der Deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes.
Shire Horse Zucht, Shire Horse Haltung, Shire Horse Verkauf seit 1990Werden auch Sie aktives Mitglied!

Unterstützen Sie - mit einem geringen Beitrag und großer Wirkung - aktiv den Pferdeschutz! Seit 1997 gehören wir aktiv der deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes (ILPH) an.

Seit 1997 gehören wir aktiv der deutschen Vereinigung zum Schutz des Pferdes (ILPH) an.

Die sanften Riesen der Shire Horse werden in England mit Recht - als nervenstarke * sehr neugierige * weitgehend scheufreie, charakterfeste, menschenbezogene und besonders sichere Pferderasse - als gentle giants (sanfte Riesen) bezeichnet.

Shire Horse -, Dales Pony - und Gypsy Cob - irish Tinker Zucht, Haltung und Verkauf, seit 1990.Shire Horse -, Dales Pony - und Gypsy Cob - irish Tinker Zucht, Haltung und Verkauf, seit 1990.* Von 1990 bis 2006 seriöse deutsche, landwirtschaftliche Shire Horse Zucht und Haltung - unter dem Motto: Schutz und Bewahrung der Rasse der Shire Horse, auch noch für unsere Nachwelt.

Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv:

Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.

> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)

Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete 6 Spezialpferderassen - für Deutschland - in Deutschland.

Unser umfangreiches Shire Horse Gestüt
* der Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben *
lag auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg, im schönen Bundesland Hessen -
direkt an der Deutschen Märchenstrasse.

Auf dem erfahrenen Pferdezuchtgestüt des Tinker Pony und Shire Horse Hof konnten Sie die Pferderassen der
* Shire Horse * Clydesdales * Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys *
zeitweise im Herdenverband von 100 eigenen Zuchtpferden Dieser seltenen Pferderassen * bewundern.

Ich prüfe alle Angebote, den es könnte das beste Angebot meines Lebens sein!

> Henry Ford.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Ein Anruf oder eine e-mail genügte für Ihre Anmeldung * meine Pferde machten keinen Urlaub *

* Wir handelt Nicht mit Pferden oder Ponys! *

Von Anfragen * nach Pferden jeder Art * Bitten Wir - weil vßllig sinnlos - abzusehen.

Hallo Freunde der Shire Horse

- unsere website zur 2000-jährigen Geschichte - Herkunft - Entwicklung - Verwendung und Eigenschaften der Shire Horse wurde aktuell überarbeitet und mit Dutzenden historischer und aktueller Fotos ergänzt.

Bei Interesse - Shire Horse Rasseportrait, Historie und Entwicklung der Rasse der Shire Horse.

Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm,Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen,
wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.

> Hermann Josef Abs, deutscher Bankier (1901 - 1994)

Bereits seit 1990 führen wir das erste deutsches Gestüt, dass sich sehr intensiv und erfolgreich

mit der Zucht von Shire Horse & Gypsy Cob - irish Tinker befasst,

mit jahrzehntelanger Erfahrung in Zucht und Haltung.

Shire Horse Hengst KRAEMERS MUEHLE ACE, Slideshow mit Fotos von August 2003 bis Juni 2004Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Herzlich Willkommen im Tinker Pony & Shire Horse HofTinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Shire Horse Hengst KRAEMERS MUEHLE ACE, Slideshow mit Fotos von August 2003 bis Juni 2004Wen Sie noch Wert auf Qualität legten, lag Ihr Ziel im hessischen Urgestein, in der noch reinen Natur * der endlosen Wälder & Bergweiden des Vogelsberg.

Wir boten Ihnen, ausschließlich, aus den besten Zuchtergebnissen der 13-jährigen landwirtschaftlichen Gypsy Cob - irish Tinker -Zucht, charakterfeste, zuverlässige, gesunde Gypsy Cob - irish Tinker, die ohne Angst noch volles Vertrauen zu Menschen hatten.

Aus dem bereits auf der Seite Pferdepark stehenden Anlass musste unser Gestüt auch die seit 1994 bestehende deutsche Zucht der Gypsy Cobs - irish Tinker - Tinker im Jahr 2001 für immer einstellen.

Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Dies trotz den im Laufe von 8 Jahren sehr zahlreichen, hervorragenden Zuchterfolgen mit vielen Champions in den Bundeschampionaten und den europäischen Internationalen Championaten des Deutschen Pinto Zuchtverbandes e. V..

Im November 2001 wurde die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha eine unserer besten, ursprünglich zur Zucht vorgesehenen, Gypsy Cob - Tinker Zuchtstuten nach Frankreich - in den Elsass - verkauft.

Die die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha war und ist nicht nur eine wunderschßne piebald die Gypsy Cob - Tinker Stute, sondern auch sehr intelligent und lernbereit.

Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Wie man sieht hat die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha eine sehr gute neue Besitzerin gefunden, die sich hervorragend um die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha kümmert.

Die im März 1997 geborene Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha wurde in Frankreich sehr gut weiter, für das Freizeitreiten, Wanderreiten und Springen, ausgebildet.et.

In den Jahren 2002, 2003 und 2004 nahm die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha erfolgreich an zahlreichen reiterlichen Veranstaltungen teil.

Sehr erfolgreich platzierte sich die Gypsy Cob - Tinker Stute Aisha, in den letzten Jahren, jeweils bei den Wandereitermeisterschaften in Frankreich - an denen Hunderte von franzßsischen Wanderreiter teilnehmen.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.Gypsy Cob - Tinker Stute AISHA in Frankreich - Liebe Gruesse an Frau Anne Sarget in das Elsass, die freundlicherweise die Fotos zur Verfügung stellte.

Herzlich Willkommen auf dem Tinker Pony & Shire Horse Hof - Link zum Deutschen Pinto Zuchtverband e. V.Herzlich Willkommen auf dem Tinker Pony & Shire Horse Hof - The Irish Piebald And Skewbald AssociationGypsy Cob/Tinkerzucht unseres Gestütes:

Die nachfolgenden Gypsy Cob - Tinkerzuchthengste sind in Europa nicht mehr im Deckeinsatz.

Unser Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst der Superlative, der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER war am 29. Oktober 1994 weltweit der erste gekßrte Gypsy Cob oder Tinker Zuchthengst in einem staatlich anerkannten Zuchtverband.

Im Jahr 1994 war unser Gestüt, mit 2 festlandeuropaweiten Handelsställen als einzige Mitbewerber, einer der ersten deutschen landwirtschaftlichen Züchter und Anbieter von Gypsy Cobs - irish Tinker in Europa an private Pferdehalter.

Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994

Am 29 Oktober 1994 wurden die beiden Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengste, der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER und BANDIT weltweit in einem anerkannten staatlichen Zuchtverband als ersten Gypsy Cobs oder Tinker Zuchthengste für eine geregelte Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht gekßrt.

Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst BANDIT - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst STRAINGER - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst STRAINGER - Kürung in Alsfeld/Hessen am 30. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst STRAINGER - Küüürung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst STRAINGER - Kßrung in Alsfeld/Hessen am 29. Oktober 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Beide Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER und BANDIT wurden von unserem Gestüt gleichzeitig der Zuchtkommission des, heutigen Deutschen Pinto Zuchtverbandes e. V., vorgestellt und im damaligen Hengstbuch B, gekßrt.

Der Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst BANDIT wurde, aus haltungsbedingten Gründen, bereits 1994 als reiner Reithengst in gute Hände verkauft und nicht weiter zur Zucht eingesetzt.

Im Jahr 1994, dem Anfangsjahr des deutschen Gypsy Cobs - irish Tinker Booms ist, wegen der im Vergleich zu Irland zehnfach hßheren Zucht- & Haltungskosten einer seriösen Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht in Deutschland, niemand auf die Idee gekommen Gypsy Cobs - irish Tinker zu züchten.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Warum auch?! in Irland sind 1994 noch riesige Tinkerherden "frei umher gelaufen" die nicht den eigenen Idealen der irischen Tinkerzüchter entsprachen.

Nur unser Gestüt hat, mit zwei für unser Zuchtziel besonders ausgewählten Gypsy Cobs - irish Zuchthengsten, trotz der in Deutschland unumgänglichen sehr hohen Zuchtkosten im Jahr 1994 begonnen qualitativ hochwertige Gypsy Cobs - irish Tinker gezielt in die von uns gewünschte Richtung, mit konstanten, sehr guten charakterlichen, kßrperlichen Eigenschaften und den gewünschten Farben, zu züchten.

Die irischen Tinkerfreunde wollen Gypsy Cobs - irish Tinker von "nur" 142 cm Stockmaß, mit überwiegend weißer Farbe und einem möglichst herzfßrmigen schwarzen Fleck auf der Brust.Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Ohne besonderen und kostenintensivem eigenen Haltungsaufwand wurden diese, in Irland selbst ungeliebten, für den eigenen Geschmack der Iren zu großen und zu bunten, Gypsy Cobs - irish Tinker bis zum Herbst 1998 für billiges Geld von einigen wenigen Pferdehändlern in Deutschland aufgekauft.

Die irischen Romans waren froh das sich in Deutschland ein Absatzmarkt gefunden hatten, wo Ihre Zuchtüberschüsse, die Sie selbst nicht haben wollten, verkauft werden konnten.

Ab September 1998 hat sich die Marktlage der Gypsy Cobs - irish Tinker in Irland und in Deutschland gravierend geändert, irische und deutschstämmige irische "Tinkervermittler" haben jeden Pferdemetzger und Pferdehändler in Deutschland persönlich angeschrieben und Ihre Dienstleistungen, mit versprochenen gigantischen Gewinnen für deutsche Pferdehändler und Pferdemetzger (die auch alle Pferde verkaufen), angeboten.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Zu irischen Schlachtpreisen, von 300 bis 400 Euro, wurden alle erreichbaren Gypsy Cobs - irish Tinker in Irland aufgekauft und vor allem an deutsche Tinkerfreunde, sofort wieder mit ehr großem Gewinn weiter verkauft.

Kurzfristig wurden mit den billigen Tinker aus Irland, ohne das bei den Pferdehändler eigene kostenintensive Haltungskosten der regulären deutschen Pferdezucht zu bezahlen waren, tatsächlich große Gewinne gemacht.

Die irischen Tinkervermittler und die deutschen Pferdehändler hatten sich gewaltig, durch die Fehlbewertung des Bedarfs und in Folge die mehrfache Übersättigung des deutschen Pferdemarktes, verspekuliert.

Die beiden Gründerinnen der IG- Tinker kauften zum Beispiel Ihre ersten eigenen Gypsy Cobs - irish Tinker im Jahr 1996 hier auf dem Hof.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994In ganz Deutschland wurden ab dem Herbst 1998, an jeder Ecke und in jedem Dorf, Gypsy Cobs - irish Tinker zu Preisen angeboten die nur einem Bruchteil der regulären Aufzuchtkosten in Deutschland entsprachen.

Dass große Geschäft war durch zu große Konkurrenz und in Folge weiteren starken Preisverfall sehr schnell wieder vorbei.

Seit dem Jahr 2000 sind in Irland praktisch alle Gypsy Cobs - irishTinker, die dem Geschmack der deutschen Gypsy Cobs - irish Tinker Freunde entsprechen, ausverkauft.

Unser Gestüt hat bereits 1994 vorstehende Entwicklung vorausgesehen und mit der deutschen Qualität Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht begonnen, um auch heute anspruchsvollere Wünsche deutscher Gypsy Cobs - irish Tinker Freunde zu erfüllen.

Bedauerlicherweise haben sich die deutschen Gypsy Cobs - irish Tinker Freunde trotz besserem Wissen, dies begründet sich schonalleine aus den allen Pferdehaltern bekannten hohen monatlichen Haltungskosten eines Pensionsstalls die auch nicht wesentlich hßher sind als die Eigenkosten eines deutschen Pferdezüchters, an die jahrelangen realen Schlachtpreise für importierte Gypsy Cobs - irish Tinker gewßhnt.

Aus vorstehendem Grund hatte der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER von 1998 bis zum Juli 2001, als er nach Amerika abflog, keine einzige Gypsy Cobs - irish Tinker Gaststute sondern "nur" seine gestütseigenen Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchtstuten zum decken.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Logischerweise kostet ein in Deutschland geborenes Gypsy Cobs - irish Tinker Fohlen bei der Geburt bereits mehr als ein drei Jahre alter importierter Gypsy Cobs - irish Tinker der zum reinen Schlachtpreis zu haben war.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Warum sollten also damals deutsche Gypsy Cobs - irish Tinker Stutenbesitzer selbst züchten? wenn es viel bequemer ist sich ein "fertigen" Gypsy Cobs - irish Tinker zum Schlachtpreis und ohne eigenen Haltungs- und somit Kostenaufwand kaufen!

Die aktuelle Marktlage der Gypsy Cobs - irish Tinker hat sich seit dem Jahr 2000, dem praktischen Ausverkauf Irlands von für den deutschen Markt geeigneten Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst und erst Recht seit dem 01. Januar 2002, dem Einführungsdatum von 2 Jahren Garantie für Verkaufspferde in Europa, wieder einmal gravierend geändert ohne das dies von privaten Pferde- und Gypsy Cobs - irish Tinker Freunden bemerkt oder bewusst zur Kenntnis genommen wurde.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994In absehbarer Zeit werden sich die deutschen Verkaufspreise für Gypsy Cobs - irish Tinker, da es in Zukunft keine Gypsy Cobs -irish Tinker mehr zu Schlachtpreisen geben wird, zwangsläufig den deutschen Eigenzuchtkosten für Pferde im allgemeinen, dies gilt selbstverständlich auch für Gypsy Cobs - irish Tinker, annähern.

Die Eigenzuchtkosten für Gypsy Cobs - irish Tinker, die in Deutschland in einem seriösen landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieb gezüchtet werden, liegen bei drei Jahre alten Gypsy Cobs - irish Tinker wie bei allen anderen deutschen Pferden.

Wenn die normalen Erzeugungskosten, von den Gypsy Cobs - irish Tinker Freunden für deutsche Gypsy Cobs - irish Tinker nicht von den Interessenten bezahlt werden.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Sondern bei den vorstehenden Verkaufspreisen für Gypsy Cobs - irish Tinker ohne jeden Gewinn für den Züchter die bisher mit 10.000,00 Euro pro drei Jahre altem Gypsy Cobs - irish Tinker subventioniert wurden.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Auch noch versucht wird über den - bereits stark subventionierten - Preis zu verhandeln, weil die Gypsy Cobs - irish Tinker Interessenten vollkommen falsch davon ausgehen das Gypsy Cobs - irish Tinker immer und überall zum reinen Schlachtpreis zu haben sind werden sich die - bereits bestehenden gigantischen - Verlust in der deutschen Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht noch weiter erhßhen.

Dann wird es in Kürze, so wie bereits auf unserem ehemaligen Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchtgestüt, eben ganz einfach keine Gypsy Cobs - irish Tinker in Deutschland mehr geben.

Ausgenommen sind nur private Gypsy Cobs - irish Tinker Besitzer, die einmal mit Ihrer Stute ein Fohlen züchten mßchten, diese Fohlen können auch verschenkt werden, wenn die Haltungskosten für die Besitzer zu hoch werden.Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Mit diesen wenigen Fohlen aus privater Zucht kann die Gypsy Cobs - irish Tinker - Nachfrage in Zukunft in Deutschland nicht abgedeckt werden.

Wir haben aus den vorstehenden Gründen im Jahr 2001 die Pferdezucht der Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht vollkommen eingestellt.

Weitere ehemalige deutsche Gypsy Cobs - irish Tinker Züchter mit teilweise 20 bis 40 Zuchtstuten mussten aus den gleichen Gründen ebenfalls die Zucht einstellen, je mehr Fohlen geboren wurden desto Größer wurden die Verluste für die Züchter.
Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Gypsy Cobs - irish Tinker der Superlative wie zum Beispiel die Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER, SUPER STAR, SHANNON und SYMOR.

Dem einzigen Gypsy Cobs - irish Tinker weltweit der mit den 3 vorstehenden vergleichbar ist wird es deshalb in Kürze, zumindest in Deutschland wegen Sparsamkeit am falschen Platz bei neuen Gypsy Cobs - irish Tinker Freunden, nicht mehr geben.

Im November 1997 hat der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER, im hessischen Landesgestüt Dillenburg mit sehr gutem Erfolg, seine Hengstleistungsprüfung in Form einer Zugleistungsprüfung Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994absolviert.

Der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER wurde auch damals als erster Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst in das Hengstbuch 1 eines staatlich anerkannten Zuchtverbandes aufgenommen.

3 weitere Gypsy Cobs - irish Tinker Hengste haben dieser Zugleistungsprüfung im Jahr 1994 bestanden.

Die auf den Bundeschampionaten, der 16 deutschen Bundesländer des Deutschen Pinto Zuchtverbandes e. V., von unserem Gestüt im Verlauf von 1995 bis 2001 vorgestellten Gypsy Cob/Tinker Zuchtstunte GWENDOLYN - Bundeschampionat 1997 in Alsfeld/Hessen - Prämienstute und gesamteuropäischer Champion of Champions der Gypsy Cob/TinkerGypsy Cob/Tinker Zuchtstunte GWENDOLYN - Bundeschampionat 1997 in Alsfeld/Hessen - Prämienstute und gesamteuropäischer Champion of Champions der Gypsy Cob/TinkerPrämienfohlen und Prämienstuten des Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER wurden fast alle - so wie die Bundessiegerprämienstute GWENDOLYN im Jahr 1997 und der heutige US-Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst SUPER STAR im Jahr 1998 - gegen jede Konkurrenz weiterer europäischer Gypsy Cobs - irish Tinker, deutsche Bundeschampionatssieger und teilweise gleichzeitig internationale europäische Championatsieger in Ihren Klassen.

An den ersten Bundeschampionaten des DPZV e.V. und gleichzeitig internationalen europäischen Zuchtveranstaltungen, nahmen gescheckte Pferde aller Rassen aus der Schweiz, ßsterreich, Frankreich und England, teil.

Fotos aus der Entwicklungszeit des Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengstes SUPER STAR zum ersten gekßrten Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst in den Vereinigten Staaten von Nordamerika finden Sie in der Slideshow.


Gypsy Cob/Tinker Zuchthengst STRAINGER - Zugleistungsprüfung im hessischen Landesgestüt Dillenburg, 29. November 1997Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994ßsterreich und Frankreich führen heute, wenn überhaupt noch, nur regionale Veranstaltungen durch.

Aktuell sind neuerdings, nach über 400 Jahren "offiziell ungeregelter" Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht ohne eigenem Zuchtverband in Irland, 2 anerkannte Zuchtverbände vorhanden die Gypsy Cobs - irish Tinker (oder auch Gypsys, Backys, Vanner und Irish Cop) aufnehmen.

Der kompetenteste staatliche irische Zuchtverband ist: The Irish Piebald And Skewbald Association, siehe Link oben auf der linken Seite.

Der von uns gezüchtete Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst SUPER STAR, bis zur Geburt des Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994zukünftigen Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengstes SHANNON charakterlich und von der äußeren Erscheinung, einmalige Sohn des Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER ist dort von der Irish Piebald And Skewbald Association als weltweit idealste Definition für die jetzt auch in Irland selbst offiziell akzeptierte eigenständige Rasse der Gypsy Cobs - irish Tinker abgebildet.

Diese einmalige Auszeichnung der Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht unseres deutschen Gestütes, durch den irischen Zuchtverband I.P.S.A., ist für die sehr gute Qualität unserer deutschen Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht weit aussagekräftiger als jeder weitere Championatssieg in Amerika oder sonst auf der Welt.

Die Verwendung des Fotos von dem, aus unserer Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht, mit dem Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER abstammenden, Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst SUPER STAR, als ideales Definitionsbeispiel für die gesamte weltweite Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht geschah nicht durch unsere Initiative.

Die Irish Piebald And Skewbald Association hat das Foto des Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengstes SUPER STAR im Internet auf der Homepage der neuen US-Besitzer entdeckt und einen entsprechenden Urhebervermerk unter dem Foto eingerichtet.

Seit dem Jahr 2001 ist der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER, sein Sohn der Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst SUPER STAR bereits seit dem Jahr 2000, erste Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengste der Superlative, in der Gypsy Cobs Horse Association of Nordamerika, in den Vereinigten Staaten von Nordamerika.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Damit mein Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER sich in Amerika in Zukunft nicht einsam, sondern heimisch und wohl fühlt wurden alle seine tragenden Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchtstuten und Fohlen mit Ihm verkauft:

Die Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchtstute GENOVEVA ist noch in Deutschland und lebt heute in Schleswig-Holstein.

Die Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchtstute GWENDOLYN ist meinem Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER nach Amerika gefolgt.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994
Im Jahr 1997 war die Gypsy Cobs - irish Tinker Prämienzuchtstute GWENDOLYN Bundes- und Europachampion, der älter als 3-jährigen Gypsy Cobs - irish Tinker Stuten, des Deutschen Pinto Zuchtverbandes e.V..

Die Gypsy Cob - irish Tinker Stute JOSY ist dem Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER ebenfalls nach Amerika gefolgt.

Der, im Juli 2001, 16jährige Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER war den amerikanischen Züchtern, inklusive Transportkosten und 4 Wochen Quarantäne, 69.000,00 DM oder heute 35.279,00 Euro wert.

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994

Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Tinker Zucht, Gypsy Cob Haltung und irish Tinker Verkauf seit 1994Der, im April 2000, knapp 2 jährige Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst SUPER STAR war den amerikanischen Züchtern, inklusive Transportkosten und 2 Tage Quarantäne, schon 24.000,00 DM oder heute 12.271,00 Euro wert. Auch die vorstehenden ausnahmsweise für diese beiden Pferde kostendeckenden Verkaufspreise deckten nicht einmal kurzfristig die enormen Haltungskosten der auf dem Hof verbliebenen restlichen Pferde ab.

In direktem Zusammenhang mit der Pferdehaltung waren jeweils offene Futtermittel-, Personal-, Tierarzt-, Hufschmiede- und sonstige Rechnungen zu begleichen - die innerhalb von 24 Stunden die Verkaufserlßse restlos verbrauchten.

Aus vorstehendem resultiert der Gypsy Cob - irish Tinker Hengst der Superlative STRAINGER und seine Fohlen der Superlative gehören, unter Berücksichtigung der normalen europäischen Verkaufspreise, mit sehr großem Abstand zu den seltensten und damit auch wertvollsten Gypsy Cobs - irish Tinker, die jemals in Europa geboren und verkauft wurden.

Die reine Pferdezucht von Gypsy Cobs - irish Tinker Zuchthengst in überragender Qualität, in Bezug zu dem einmaligen Exterieur, der robusten Gesundheit und den hervorragenden Charaktereigenschaften unserer Gypsy Cobs - irish Tinker Zucht, ist in Deutschland ein riesiges Verlustgeschäft, weil den "normalen" Gypsy Cobs - irish Tinker Freund solche Vorzüge wenig interessieren, wenn er von vornherein nur bereit ist den Schlachtpreis, auch für solche außergewßhnlich guten Pferde, zu bezahlen.

Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.

> Konrad Adenauer Deutscher Bundeskanzler (1876 - 1967)

Es ist für den weiteren Bestand oder die weitere Ausrottung einer bedrohten Art - hier der liebenswerten, noblen Pferderasse der sanften Riesen der Shire Horse - mit einem globalen Bestand von nur noch ca. 1350 Shire Horse, nicht relevant - ob Verbrechen
* gegen den Tier- und Artenschutz, aus der üblichen Profitgier * nach deutscher oder nach englischer Gutsherrenart realisiert werden!

Das desolate Ergebnis für die notwendige - aber nun mangelhafte - genetische Vielfalt, der Rasse der Shire Horse, bleibt gleich bedrückend.

Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht

> Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin (1830 - 1916)

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofDer Tinker Pony und Shire Horse Hof gab seinen
* Shire Horse * Clydesdales *Gypsy Cobs * Tinker * irish Tinker * Friesen * Dales Ponys * Fell Ponys
- nach dem * unbegründeten Boykott durch den Deutschen Shire Horse Verein
und den auch in England dominanten Viehhändlern, in der Geschäftsführung der englischen Shire Horse Society * Flügel.



Tinker Pony und Shire Horse Hof - 25 Jahre artgerechte deutsche Shire Horse Zucht und HaltungHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse Hof
Der Tinker Pony & Shire Horse Hof flog seine Zuchtpferde an jeden Ort auf dieser Welt.

Vorstehender Slogan hat sich seit dem Jahr 1999 insoweit realisiert das ganze Herden, meiner Pferde, in die USA geflogen sind und dort einen Run auf Gypsys - Tinker auslösten.

Es bestand für deutsche Pferdefreunde die letzte Gelegenheit
* mit dem unwiderruflich letzten grandiosen Shire Horse aus der Zucht des Tinker Pony & Shire Horse Hof *
dem charismatischen Shire Horse Wallach und ehemalige Shire Horse Zuchthengst der Superlative, KRAEMERS MUEHLE STANLEY * ein Pferdeleben lang glücklich zu bleiben.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony & Shire Horse HofDer Shire Horse Zuchthengst SLADBROOK SELECT Stud Book No 46671 hat normalerweise immer den einmalig guten Charakter und die weltberühmte Sanftmut, der Shire Horse * aber was der Deutsche Shire Horse Verein in den letzten 11 Jahren zur Vernichtung seiner Rasse beigetragen hat, lässt auch Ihn als nervenstarker sanfter Riese - kopfschEurottelnd - nur noch eiskalt erschauern!Es war einmal: Eine jahrzehntelange märchenhaft gute und seriöse deutsche Shire Horse Zucht
* des Tinker Pony und Shire Horse Hof - an der hessischen, Deutschen Märchenstraße *
bis es dem Deutschen Shire Horse Verein nicht mehr in seine trüben Geschäfte passte.

Der Wunsch, ein Pferd oder sonstiges Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv:
Der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.

> Konrad Lorenz - österreichischer Verhaltensforscher (1903 - 1989)

Der Tinker Pony & Shire Horse Hof züchtete jahrzehntelang 6 Spezialpferderassen
- für Deutschland - in Deutschland.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofHerzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse HofMeine beiden umfangreichen Shire Horse Gestüte
* des Tinker Pony und Shire Horse Hof - in 2 große landwirtschaftlichen Pferdezuchtbetrieben *
lagen auf dem größten Vulkan Europas - dem hessischen Urgestein des Vogelsberg,
im schönen Bundesland Hessen - direkt an der Deutschen Märchenstrasse.

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren an:

Gypsy Cob and Shire Horse Yard - Tinker Pony & Shire Horse Hof

Stand: Dienstag, 11 Februar 2020

Copyright ©´ 1990 - 2020 Gypsy Cob and Shire Horse Yard - Tinker Pony & Shire Horse Hof. Alle Rechte vorbehalten

Urheberrecht:
Laut §§ 12 ff UrhG und §§ 15 ff UrhG sind sämtliche Grafiken, Texte und alle auf dem Server liegenden Dateien, Eigentum von Reiner Krämer. Keine Grafik/Bild oder Text darf ohne Genehmigung durch Reiner Krämer verwendet, zitiert oder * wie auch immer auf eine andere Art * benutzt werden.

Herzlich Willkommen im Tinker Pony und Shire Horse Hof  HorseBase Topsites  Gestalten Sie Ihren Garten schöner.

Zum Seitenanfang